
Seabob Rescue - weil im Notfall jede Sekunde zählt
Schnelle Hilfe im Wasser
Egal ob an Seen, Flüssen oder Küsten – Wasserrettung erfordert höchste Präzision und Schnelligkeit. Der Seabob Rescue ist ein innovatives Wasserrettungsgerät, das Rettungskräften ermöglicht, schnell und effizient zu handeln.
Dank unseres Social-Sponsoring-Konzepts können wir den Seabob Rescue Rettungsorganisationen wie der DLRG oder der Wasserwacht kostenfrei zur Verfügung stellen. Und so funktioniert’s: Regionale Unternehmen realisieren gemeinsam mit uns die lebensrettende Ausrüstung für eure Einrichtung. Interesse? Schreibt uns eine Nachricht!
Der Seabob Rescue in Aktion
- Leistung: 6,1 PS
- Antriebskraft: 725 Newton
- Betriebsdauer: 60 Minuten
- Ladezeit bei Schnellladung: 90 Minuten
- Maximale Wassertiefe: 40 Meter
- Gewicht: 34 Kilogramm

Feuerwehr
Such- und Rettungseinsätze in Fließgewässern:
Perfekt für den Einsatz in Flüssen mit starker Strömung, zum Beispiel bei vermissten Personen. Schnelleres Absuchen von großen Flächen.
Evakuierung bei Hochwasser:
In schwer zugänglichen, überfluteten Gebieten können Menschen schneller geborgen werden.
Training & Nachwuchsförderung:
Modernes Ausbildungs-Equipment fördert realistische Übungsbedingungen im Wasser und gestaltet die Mitarbeit attraktiver

DLRG / Wasserwacht
Badesee-Überwachung & Badeunfälle:
Der Seabob Rescue als schnelles Hilfsmittel für Rettungsschwimmer. Bringt Rettungskräfte schneller zum Einsatzort, auch unter schwierigen Bedingungen.
Sicherheit durch Präsenz:
Sichtbarkeit am Wasser erzeugt ein Sicherheitsgefühl bei Badegästen und Besuchern.
Bergung in tiefen Gewässern:
Ideal für Einsätze, bei denen Personen unter Wasser gefunden werden müssen.
Nachwuchsförderung:
Erhöht die Motivation bei jungen Rettungsschwimmern und dient als Trainingsgerät für den Ernstfall.

Technisches Hilfswerk (THW)
Einsatz bei Eisunfällen:
Retter können mit dem Seabob Rescue an Eisdecken heranfahren, um eingebrochene Personen zu sichern oder Equipment zu übergeben.
Logistische Hilfe bei Umweltkatastrophen:
Kleinere Materialien wie Funkgeräte oder Lebensmittel können bei großen Wassermassen zügig transportiert werden.
Such- und Bergungsaktionen nach Überschwemmungen:
Besonders in überfluteten Wohngebieten kann der Seabob Rescue beim Finden und Bergen von Personen helfen.
Kontaktiere uns
