CARITIVA unterstützt Kinder- und Jugendeinrichtungen mit einem Fahrzeug – frei von Anschaffungskosten dank Social Sponsoring. Damit die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird: bei Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen.

Warum Mobilität in der Jugendhilfe so wichtig ist
Ob Heime, Jugendzentren oder sozialpädagogische Hilfen – Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe begleiten junge Menschen auf oft unplanbaren Wegen. Und das braucht Beweglichkeit – im Denken, aber auch im Handeln im Alltag:
- Ausflüge organisieren, damit Kinder Neues erleben.
- Therapie- oder Arzttermine wahrnehmen, ohne auf Dritte angewiesen zu sein.
- Besorgungen und Einkäufe erledigen, die zum betreuten Alltag dazugehören.
- Elternkontakte oder Behördenwege sicher und zuverlässig möglich machen.
- Jugendliche begleiten, die zwischen Schule, Maßnahme und Wohngruppe pendeln.
- Ehrenamtliche flexibler einsetzen – spontan, lokal, wirksam.
Mit einem eigenen Fahrzeug gelingt all das schneller, sicherer – und mit mehr Zeit für das Wesentliche: Zuwendung, Schutz und Orientierung.
Holt euch bei diesem Projekt spannende Impulse: Das tierpädagogische Konzept beim Paulihof ist wirklich beeindruckend. Im Video erfahrt ihr, wie ein Ford-Transit-Minibus die Arbeit mit und für die Kinder und Jugendlichen unterstützt.

Für wen ist unsere aktuelle Initiative gedacht?
Das Angebot richtet sich an alle Einrichtungen und Träger, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind – zum Beispiel:
- Kinder- und Jugendwohnheime
- Tagesgruppen, Wohngruppen & Mutter-Kind-Häuser
- Jugendzentren & offene Treffs
- Sozialpädagogische Familienhilfen
- Mobile Jugendarbeit & Streetwork
- Schulsozialarbeit & Jugendberufshilfe
Ob öffentlich, kirchlich oder frei getragen – was zählt, ist eure Arbeit für junge Menschen.
Unser Fahrzeugangebot für eure Kinder- und Jugendhilfe
Wir stellen euch zwei Modelle zur Verfügung – je nach Einsatzbereich und Platzbedarf:

Ford Tourneo Connect (7-Sitzer)
Ideal für Gruppenfahrten, Ausflüge mit mehreren Kindern oder Großeinkäufe.

VW up!
Wendig, sparsam, perfekt für Stadtfahrten, Einzelbegleitungen, Behördengänge oder sonstige Erledigungen.
Beide Modelle sind robust, alltagstauglich und für pädagogische Einsätze geeignet.
So funktioniert's – Mobilität durch Social Sponsoring
CARITIVA stellt Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe ein Fahrzeug zur Verfügung, das perfekt auf ihre Anforderungen abgestimmt ist. Frei von Anschaffungskosten. Das Konzept dahinter: Social Sponsoring. Für euch heißt das: Kein Antragshürdenlauf, kein Kauf, keine Leasingrate – sondern echte Entlastung, die ankommt.

Ihr erhaltet euer Neufahrzeug in drei einfachen Schritten:
1. Wir setzen uns mit euch zum vereinbarten Zeitpunkt in Verbindung – ihr teilt uns euren Wunsch für eine Zusammenarbeit mit.
2. Wir realisieren euer Fahrzeug – dazu sprechen wir Unternehmen in eurer Region an und gewinnen sie als Sponsoren für euer Projekt.
3. Ihr holt euer Fahrzeug ab – ab sofort könnt ihr den Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe noch besser meistern.
So profitiert ihr von hochwertigem Social Sponsoring!